Honig vom Hörnli
Portrait
Honig vom Hörnli – Ruth Jakob


ÜBER MICH
Hauptberuflich unterrichte ich Musik. Mit meinem Duo, Klarinette und Akkordeon, spiele ich ab und zu auch an verschiedenen Festlichkeiten.
UNSER BETRIEB
Vor einigen Jahren konnte ich ein altes Bienenhaus kaufen. Die Idee war geboren, ich absolvierte die Imkerausbildung. Das Bienenhaus liess ich renovieren, brauche es jetzt jedoch für das ganze Bienenmaterial. Meine Bienenvölker halte ich in Magazinen.
Ich imkere seit fünf Jahren, und es ist eine wunderbare Ergänzung zu dem doch eher hektischen Alltag der Musikerwelt.
PRODUKTE
Honig
ABHOLUNG &LIEFERUNG
Man kann sich bei mir per SMS, WhatsApp oder telefonisch anmelden.
Anfahrt: Beim Bahnhof Steg – Hörnlibräu – rechts abbiegen und die Hörnlistrasse ca. 1 km hoch fahren.

Ruth Jakob
Leiacker 2, 8496 Steg im Tösstal
+41 79 720 48 86
Hof Brunner




Portrait
Hof Brunner – Ruth und Beat Brunner
ÜBER UNS
Wir sind einen Familienbetrieb und betreiben zusammen als Familie eine Schweinezucht und als Nebenerwerb ein paar Schafe für die Pflege von Weiden sowie der Lammfleischproduktion.
UNSER BETRIEB
Wir halten Schweine und Schafe. Die Schweine vor allem zur Zucht und Fleischproduktion und die Schafe zur Landschaftspflege und ebenfalls Fleischproduktion. Mit viel Liebe werden unsere Tiere gepflegt und gehalten. Zusätzlich gehört zu unserem Hof noch eine Katze die es liebt mit den kleinen Ferkel gemeinsam zu schlafen.
PRODUKTE
Schweinefleisch, Wurstwaren und Trockenfleisch jeweils auf Vorbestellung erhältlich

Ruth und Beat Brunner
Alte Fistelstrasse 61, 8497 Fischenthal
+41 79 291 24 06
rubebru@bluewin.ch
Hof Oberwis



Portrait
Ueli Bieri
ÜBER UNS
Wir, das sind Irene und Ueli Bieri mit unseren vier Kindern Pascal, Adrian, Jonas und Stefan und unseren 3 Pflegekindern
Pascal und Adrian sind schon ausgezogen und Jonas und Stefan wohnen noch zu Hause
Die drei Pflegekinder sind seit klein schon bei uns.
UNSER BETRIEB
Wir bewirtschaften den Biohof seit 1996. Er befindet sich am sonnigen Südausläufer des Hörnli im Zürcher Oberland. Die 24 ha Wies- und Weideland, 4ha Ökofläche und 37 ha Wald sind zwischen 900 und 1050 m hoch gelegen. Die weniger steilen Parzellen werden für die Winterfütterung gemäht, auf den steileren Hängen weiden die Dexter mal Hereford, und Bündneroberländer Schafe.
Pflege der Kulturlandschaft im Voralpengebiet mit ihrem einzigartigen Artenreichtum, Respekt vor der Natur und die Produktion von erstklassigem und gesundem Fleisch gehen so Hand in Hand.
PRODUKTE
Wir verkaufen Kag Freiland Bio Mischpakete Jungrindfleisch 34.-/kg.
Das Fleisch wird fachmännisch gelagert und zugeschnitten, portioniert, vakuumiert und klar beschriftet gleichmässig in Mischpakete von 5, 10, 15 oder mehr Kilo aufgeteilt. Die Zusammensetzung sieht ungefähr so aus:
Kurzbratstücke (Entrecote, Pläztli a la minute, Huft, Filet oder Hohrücken): ca. 24%
Saftplätzli, Braten, Ragout (Voressen), Siedfleisch, Grillwürste (saisonal): ca. 55%
Hackfleisch: ca. 21%
ABHOLUNG &LIEFERUNG
Hauslieferung im Zürcher Oberland: pauschal Fr. 10.- für Paket 10 kg, grössere Mengen Gratislieferung.
Selbstabholer sind willkommen!
ZERTIFIKATE



Ueli Bieri
Oberwis 1, 8496 Steg
+41 76 399 45 37
Schochtopf GmbH
Portrait
Schochtopf GmbH – Mario Schoch




ÜBER UNS
Schochtopf führt Catering’s und Event’s jeglicher Art durch. Vom Hochzeitsapéro über Grillfeste bis zu grossen Banketten von mehreren 100 Personen. Das kochen und und verwöhnen der Kundschaft machen wir aus Leidenschaft.
UNSER BETRIEB
Seit Mitte 2020 betreiben wir ein Verkaufshüsli bei uns an der Tösstalstrasse 423. Die Idee kam mit der Corona Krise. Da wir keine Events mehr durchführen durften. Kochen wir verschiedene Menu’s und Lebensmittel, welche wir in unserem Schochtopfhüsli verkaufen. Teils frisch im Kühlschrank und den grössten Teil im Tiefkühler. Alles wird mit viel Liebe zubereitet. Die Lebensmittel kaufen wir grössten Teils in der Region ein. Auch verwenden wir keinerlei von Zusatzstoffen jeglicher Art. Bei uns wird alles selbst gekocht, vom Gewürz über geräuchte Lachsforelle bis hin zu Pesto’s usw.
PRODUKTE
Pizza, Lasagne, Pesto’s, Bolognese, Tomatensauce, Bouillon, braune Sauce, Suppen, Eisteesirup, geröstete Rosmarinnüssli und vieles mehr.
ABHOLUNG & LIEFERUNG
Alle Menu’s werden von uns selbst hergestellt. Ausschliesslich mit Lebensmitteln aus der Region. Grössten Teils aus dem Zürcher Oberland.
Verkauft werden sie nur bei uns im Verkaufshüsli an der Tösstalstrasse 423, welches durch die Selbstbedienung stets zugänglich ist.

Mario Schoch
Tösstalstrasse 423, 8497 Fischenthal
+41 79 822 25 75
Biohof Grossegg
Portrait
Biohof Grossegg – Tamara und Jörg Stoller



ÜBER UNS
Unsere Wege haben sich bei der Arbeit auf einem Hof im Züri Oberland gekreuzt. Mit einem Rucksack verschiedenster Ausbildungen (Seklehrerin, Biolandwirtin, Maurer, Chauffeur, Metallbauer, Arbeitsagoge) sind wir vor fünf Jahren auf die wunderschöne Strahlegg gekommen.
Am 1. Juli 2021 konnten wir die Pacht der Grossegg übernehmen.
UNSER BETRIEB
Zur Grossegg gehören 22 Hektaren Weid- und Wiesland. Über die Hälfte sind Naturschutzflächen mit schönster Flora und Fauna, die wir pflegen.
Auf den Weiden grasen 10 Hinterwälderkühe mit ihren Kälbern. Das Hinterwäldler Rind ist klein und robust und perfekt an
die steilen Hänge des wilden Züri Oberlands angepasst.
Die Pfauen Geissen sorgen dafür, dass die Weiden offen bleiben und nicht verbuschen.
Beides sind Pro Specie Rara Rassen.
Ausserdem wohnen auf dem Hof noch zwei Hunde, fünf Katzen, zehn Hühner, zwei Mulis und ein Pferd.
PRODUKTE
Wir verkaufen Mischpakete und Einzelstücke vom Rind, Jungrind und Gitzi, Geissensalametti und Eier von freilebenden Hühnern sowie Eingemachtes & Sirup.
Unsere Tiere leben im Herdenverband und die Kälber und die Gitzi wachsen bei ihren Müttern auf. Im Sommer sind sie Tag und Nacht auf den Weiden, im Winter im grosszügigen Laufstall. Sie fressen ausschliesslich Gras, Heu und Emd.
Geschlachtet werden unsere Tiere vom lokalen Metzger in Fischenthal. Kurzer und stressfreier Transport ist uns ein grosses Anliegen.
ABHOLUNG &LIEFERUNG
Bestellungen kann man nach telefonischer Absprache oder nach Mailkontakt abholen.
ZERTIFIKATE



Tamara und Jörg Stoller
Grossegg 1, 8496 Steg im Tösstal
Hof +41 55 245 12 15
Tamara +78 914 00 36
Jörg +41 79 738 48 32
710 Bier Brauerei G&G
Portrait
710 Bier Brauerei G&G, Thomas Grob

ÜBER MICH
Thomas Grob. Ich bin Koch und Genuss-Mensch. Seit 2006 braue ich mein Bier. Es ist mir wichtig Bier herzustellen, das sich im Geschmack und Aussehen von den industriell hergestellten Bieren unterscheidet.
Bei mir wird nach alter Väter Sitte alles von Hand gemacht und oberstes Kredo ist: Es muss mir schmecken!
MEIN BETRIEB
710-Biere sind alle mit Liebe von Hand gebraut, kontrolliert, abgefüllt und etikettiert. Sie sind ungefiltert, naturtrüb, nicht pasteurisiert und enthalten keine Zusatzstoffe. Nach alter Väter Sitte sozusagen.
Mit der traditionellen Flaschengärung erreicht das Bier die gewünschte Spritzigkeit. Die am Boden abgesetzte Hefe ist aktiv und kredenzt dem Bier eine natürliche Note.
Wer das nicht mag, schenke das Bier vorsichtig ein und belasse die Hefe in der Flasche. Bitte die leeren Flaschen ausspülen damit sich keine unerwünschten Insekten darin ansiedeln.
Falls ihr Lieblingsbier gerade ausverkauft ist, nicht verzweifeln,
Ich werde so langsam wie möglich einen Sud ansetzten, denn gut Ding will Weil!
Aus Liebe zum selbstgebrauten, versprochen!
PRODUKTE
Verschiedene Craft Biere, Angebot siehe Webseite. Für Anlässe können auch Ausschank Anlage zur Verfügung gestellt werden. Brauseminare.
10x Pro Jahr braue ich ein Bier nach eigenem Rezept in der Brauerei im Bühl, welches ich im Direktverkauf vertreibe.
ABHOLUNG & LIEFERUNG
Von Gibswil Ried der Beschilderung Richtung Bühl folgen.
http://ggbrau.ch/Standort/

Thomas Grob
Lenzenstrasse 27, 8496 Steg im Tösstal
+41 55 245 21 45
Hörnlibräu – Brauverein Fischenthal
Portrait
Hörnlibräu – Brauverein Fischenthal





ÜBER UNS
Seit vielen Jahren führen wir den Brauverein Fischenthal in Steg. Uns verbindet die Freude und Leidenschaft fürs Brauen und Experimentieren von verschiedenen Biersorten.
UNSER BETRIEB
Seit 2006 brauen wir am Fusse des Hörnli mit Quellwasser aus dem Tössstockgebiet diverse Craft-Beers. Wir führen eine Kleinbrauerei, in der noch viel Handarbeit gefragt ist. Wir probieren gerne neue Sorten und sind dafür bekannt ein vielfältiges Sortiment an Lager zu haben.
PRODUKTE
Wir verkaufen unser Bier in 3dl bis 2 Liter Flaschen. In 6-er oder 15-er Harassen. In Keg à 18 Liter für Anlässe oder Firmen im Offenausschank. Dazu liefern wir gerne Ausschankanlagen, Gläser & diverses Festmobiliar mit.
Auf Bestellung machen wir auch Geschenkkörbe und führen Brauseminare oder kleine Anlässe in unserer Brauerei durch.
ABHOLUNG &LIEFERUNG
Immer am letzten Donnerstagabend ist unsere Brauerei ab 19.30 Uhr für den Direktverkauf und unsere Hörnlibräu-Bar geöffnet. Oder Sie melden sich via Telefon oder E-Mail bei uns.

Manuel & Roman Spörri
Bahnhofstrasse 5, 8496 Steg im Tösstal
+41 79 745 13 85
Widenreiti Hof
Portrait
Widenreiti Hof – Thomas Brupbacher
ÜBER UNS
Familienbetrieb seit 2013
UNSER BETRIEB
Produktion von Bio-Beeren, Aronia
PRODUKTE
Aronia Beeren in Bio Qualität werden von Hand gepflückt.
ABHOLUNG &LIEFERUNG
Direktvermartkung nur auf Vorbestellung.

Thomas Brupbacher
Widenreiti 1, 8497 Fischenthal
+41 76 518 30 30
Buur & Metzg Steinerhof
Portrait
buur&metzg Steinerhof, Familie Reto & Bettina Steiner




ÜBER UNS
Wir, Reto und Bettina leben im Hinterhörnli und haben zwei Schulpflichtige Kinder. Reto ist im Hinterhörnli aufgewachsen und seinem Zuhause treugeblieben bis heute. Nach der Schule machte er eine Ausbildung zum Metzger. Die feinen Produkte die er selbst herstellt zeugen von der Leidenschaft mit der er sein Metzgerhandwerk ausführt!
Bettina ist in Gibswil aufgewachsen und gelernte Käserin. Sie unterstützt ihren Mann bei den anfallenden Hofarbeiten.
UNSER BETRIEB
Seit 2005 führt Reto den Landwirtschaftsbetrieb im Hinterhörnli.
Als selbständiger Metzger hat sich Reto ein gefragtes Standbein für den Nebenerwerb aufgebaut.
Auf unserem Betrieb leben viele verschiedene Tiere.
- Wir haben eine bunt gemischte Herde von Mutterkühen,
Kälbern und dem Stier Orlik - In den wärmeren Monaten des Jahres haben wir Truten
- Ein paar Ziegen die unseren Mädels gehören
- Schweine die unsere Gartenabfälle verwerten
- Zwei Esel Niki und Naska die unsere Weiden pflegen
- Hühner
- Katzen
- Hofhündin Mira
PRODUKTE
Kalbfleisch, Rindfleisch, Trutenfleisch, Schweinefleisch, Trockenfleisch, Bauernschüblig, Engadiner, Trutenschinkenwurst
ABHOLUNG &LIEFERUNG
Bestellungen kann man nach telefonischer Absprache oder nach Mailkontakt abholen oder bekommt eine Lieferung.
ZERTIFIKATE


Bettina & Reto Steiner
Hinterhörnli 5, 8496 Steg
+41 78 756 94 46